miteinander zusammenleben gestalten
Auch 2017 ist es dieses Motto, unter dem wir alle Menschen, die in Groß-Gerau, Rüsselsheim und in den Gemeinden des Dekanats leben, zu den Veranstaltungen einladen.
Der Dialog mit den Menschen anderer Konfessionen und Religionen sowie Menschen ohne religiöse Bindung und die Zusammenarbeit mit anderen gesellschaftlichen Kräften sind wichtige Schritte auf dem gemeinsamen Weg zu einer Gesellschaft, die alle Menschen willkommen heißt.
Hier finden Sie das Programm aller Veranstaltungen des Evangelischen Dekanats Groß-Gerau - Rüsselsheim, rechts finden Sie das komplette Programmheft als Download.
Programm:
Samstag, 16. September 2017
Nachbarschaftsfest "Gemeinsam geht's besser"
15.00 - 19.00 Uhr, Familien- und Nachbarschaftszentrum Böllensee, Böllenseeplatz,
Veranstalter: Auszeit e.V.
Samstag, 16. September 2017
Kurzfilmforum "Zeitlupe 2017"
20.00 Uhr, Rüsselsheim, Haus der Kirche Katharina von Bora, Marktstraße 7
Veranstalter: Familien- und Nachbarschaftszentrum Böllensee
Samstag, 23. September 2017
Eröffnungsfest der Interkulturellen Wochen
11.00 - 16.30 Uhr, Am Sandböhl, Groß-Gerau
Eröffnung durch Bürgermeister Stefan Sauer und Dekanin Birgit Schlegel
Tänze. Live-Musik, Interviews und Talkrunden, Aktionen an Ständen, Kulinarisches aus aller Welt und vieles mehr.
Sonntag, 24. September 2017
Interkulturelles Friedensgebet
15.00 Uhr, Rüsselsheim, Haus der Kirche Katharina von Bora, Marktstraße 7
Veranstalter: AK Interkulturelles Friedensgebet, Pfarrer Wolfgang Prawitz
Montag, 25. September 2017
Sackgasse Griechenland
Zur Situation geflüchteter Menschen auf der griechischen Insel Lesbos
19.30 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Groß-Gerau Süd, Europaring 74
Dienstag, 26. September 2017
Infostand Fairer Handel aus christlicher und muslimischer Sicht
in der Fußgängerzone Rüsselsheim
12.00 - 14.00 Uhr, Marktstraße, Rüsselsheim
Neben Informationen zum fairen Handel gibt es Kaffee und Schokolade aus fairer Produktion
Veranstalter: Jörg Wilhelm, Beauftragter für Umwelt und Nachhaltigkeit im Ev. Dekanat
Dienstag, 26. September 2017
Kommunales Kino: "Nur wir drei gemeinsam"
17.45 Uhr und 20.15 Uhr, Lichtspielhaus, Groß-Gerau, Mittelstraße 1
Eintritt € 5,50, Mitglieder im VHS Freundeskreis € 4,-
Donnerstag, 5. Oktober 2017
Nichts ist sicher in Afghanistan
19.30 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Groß-Gerau Süd, Europaring 74
Vortrag mit anschließender Diskussion
Referentin: Friederike Stahlmann, Max-Planck-Institut Halle
Samstag, 7. Oktober 2017
Fest der Begegnung
14.00 - 18.00 Uhr, MehrGenerationenHaus Groß-Gerau, Danziger Str. 6
Genießen Sie bei internationalen Speisen und Getränken ein unterhaltsames Programm.
Veranstalter: Diakonisches Werk Groß-Gerau/Rüsselsheim
Montag, 9. Oktober 2017
Abrahamisches Podium
Erinnern und Erinnerung in Judentum, Christentum und Islam
19.30 Uhr, Gemeindehaus der Ev. Stadtkirchengemeinde Groß-Gerau, Kirchstraße 11
Moderation: Pfarrer Wolfgang Prawitz
Dienstag, 10.Oktober 2017
Begegnungscafé
16.00 - 18.00 Uhr, JUZ Anne Frank, Groß-Gerau, Grüner Weg 5
Begegnung für Geflüchtete, Ehrenamtliche und Interessierte
Veranstalter: MehrGenerationenhaus und Diakonisches Werk Groß-Gerau/Rüsselsheim
Freitag, 13. Oktober 2017
Sea-Eye - Seenotrettung Geflüchteter im Mittelmeer
19.30 Uhr, Ev. Gemeindezentrum Groß-Gerau, Europaring 74
Referent: Wilfried Schnappauf, (ehrenamtlicher) Seeführer der Sea-Eye
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken