Gähnen, Strecken, Ohren wecken
Fortbildung online für pädagogische Fachkräfte

Aufzeichnung aus der Ev. Kirche Wolfskehlen
Andacht im Zeichen der Hoffnung - Danke für alle Ehrenamtlichen

Digitaler Austausch
Landesregierung und evangelische Kirchen rufen zu Geduld und Solidarität in der Corona-Pandemie auf

Musikalische Abendandachten mit Anna Myasoedova
Musik ist eine wunderbare internationale Sprache

Gottvertrauen, Humor und Zurückhaltung
Verabschiedung von Pfarrer Wilfried Ritz in den Ruhestand

Gedenken an die Pogromnacht auf dem Groß-Gerauer Marktplatz
Sichtbares Zeichen gegen Fremdenhass - am 9. November mit Sicherheitsabständen

Gedenkgottesdienst von Altenseelsorgerin Jacobsen-Mulongo im MNH Rüsselsheim
Worte, die trösten und helfen

Pfarrer Wilfried Ritz wird am 15. November 2020 verabschiedet
Gedanken des Ginsheimer Pfarrers: "Seifenblasen"

Auswirkungen des Lockdowns auf kirchliches Leben
Maskenpflicht in Gottesdiensten

Was würde Jesus zur "Medienkirche Wolfskehlen" sagen?
"Toll. Ich halte 'ne Predigt und ihr streamt die dann."

Kirche für Gerechtigkeit und Frieden
Frieden entwickeln - Am Beispiel Kenia - Eine Studienreise der EKD

Religionen gegen Rassismus
„Ein Weißer ist nicht besser als ein Schwarzer, noch ist ein Schwarzer besser als ein Weißer.“

Ev. Dekanat unterstützt Fridays For Future
Dekanin Birgit Schlegel plädiert für sofortiges Handeln

Abrahamisches Podium in Groß-Gerau zu Naturschutz und Religion
Alles wirkliche Leben ist Begegnung

Pröpstin Karin Held entpflichtet Pfarrerehepaar in Groß-Gerau
Fuges haben Menschen Menschenwürde mit Mut, Herz und Seele spüren lassen

Interkulturelle Wochen Groß-Gerau 2020
Kino, Diskussionen, Poesie, Musik vom 12.9. bis 6.10.2020 Miteinander gegen Rassismus

Neuer Pfarrer für Gesellschaftliche Verantwortung im Dekanat
Nicht nur Sonntagspredigten sondern aktiv helfen

Stellenausschreibung im Ev. Dekanat im Kreis Groß-Gerau
Kirchenmusiker*in in Rüsselsheim gesucht

Gernsheim ist Jugendkirchentagsstadt 2022
Evangelisches Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim ist Gastgeber

Feierlicher Abschied von Dekanatsjugendreferent Jörg Lingenberg
"Wo ist Jörgi? Die Maschine?"

Mundartgottesdienst in Biebesheim am Israelsonntag
„Bamhärzischkeit un‘ Nächstenliebe“

Schwedenfeeling im Ried - Sommerfreizeit 2020 - in Corona
Alter Schwede!

Seit Corona im Amt
Die neue Mitarbeitendenvertretung

Evangelische und Katholische Kirche - Zahlen 2019 heute veröffentlicht
Jeder Vierte ist Mitglied in der Evangelischen Kirche

LIVESTREAM Link: https://ekhn.zoom.us/j/95566842945?pwd=SWt2ZmlLdGoyWkJGMnIyTXIxeTk4UT09
Online-Gottesdienst zur Partnerschaft

#MenschenWürdeSchützen
Solidarität geht über Grenzen – Hessen muss Flüchtlinge JETZT aufnehmen

Schutzvorkehrungen Covid-19
Kein virtueller Männer-Stammtisch!

Susanne Lenz und Gerd Schröder-Lenz – Vakanzpfarrer in der Evangelisch-Lutherischen St. Martinsgemeinde in Kelsterbach
Ihre Pfarrer sind trotz Corona für Sie da!

Osterandacht mit Dekanin Birgit Schlegel
Das letzte Wort hat nicht der Tod

Passionsandacht in der Ev. Stadtkirche Rüsselsheim
Unter dem Kreuz entstehen neue Beziehungen

Nächstenliebe bleibt leitender Maßstab
Absagen und alternative Angebote angesichts der Corona-Pandemie

Alles was Odem hat, lobe den Herrn! (Psalm 150)
Einführung von Wiebke Friedrich als Propsteikantorin

Ausstellungseröffnung im Katharina-von-Bora Haus
Fotos vom Aufstand in Gwangju 1980

Kirche und Diakonie zum Sozialen Pflichtjahr
Soziale Arbeit braucht Anreize statt Zwang

Podiumsveranstaltung zu Frieden? Wiedervereinigung? Perspektiven für Korea
Hoffen und beten für Frieden in Korea

Gedenkveranstaltung für die jüdischen Familien Schott in Groß-Gerau
Gegen Rassismus und Antisemitismus

Der Ev. Gemeindepädagoge Stefan Wehrum bietet seit 18 Jahren Schulberatung in Rüsselsheim
Hilfe, meine Freundin ist verliebt

Besuch aus Israel - einer Oase des Friedens
Wir weigern uns, Feinde zu sein!

Ordinations-Gottesdienst in der Ev. Luthergemeinde Rüsselsheim
Auf zwei Beinen steht man besser

Weltgebetstag der Frauen 2018 - "informiert beten"
Bedrohte Schöpfung: Quecksilber vergiftet das Wasser und Wälder werden vernichtet

Weitere Artikel
19.01.2021 hf
Fortbildung online für pädagogische Fachkräfte
In der Online-Fortbildung werden Verse und Spiele zur Körperwahrnehmung vorgestellt, die die Teilnehmenden online mit einüben und danach im Alltag mit Kindern einsetzen können.07.01.2021 hf
Aktionen - Fortbildungen - Freizeiten
Für das Jahr 2021 hat die Ev. Jugend im Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim wieder ein spannendes Angebot an Aktionen, Jugendgottesdiensten, Freizeiten, Projekten für Konfis sowie Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen zusammengestellt, unter Vorbehalte der Corona-Schutzbestimmungen29.12.2020 hf
Angst und Einsamkeit
Das Coronavirus bestimmt zunehmend die Arbeit der Telefonseelsorge. Zu erreichen unter Tel: 0800-1110111. Mitarbeiter müssen dabei oft einen ganzen "Angstberg" der Anrufer sortieren. Rosa Schneider (Name geändert) arbeitet seit 20 Jahren bei der Telefonseelsorge. Auszüge aus einem Interview:28.12.2020 hf
Kollekte für Brot für die Welt
Die Adventszeit ist die Zeit der Hoffnungen und Erwartungen. Doch in diesem Jahr brauchen wir besonders viel Ermutigung. Pfarrerin Cornelia Füllkrug-Weitzel, Präsidentin von Brot für die Welt, über die weltweiten Herausforderungen und wie Gemeinden die Arbeit des Hilfswerks unterstützen können. Länge: 03:52 Minuten.28.12.2020 hf
Bildungschancen für Alle!
„Wenn wir es schaffen, ein Stück Weg gemeinsam zu gehen, dann entsteht Verständnis.“ Das sagt Elke Deul mit Blick auf Jahrzehnte Berufserfahrung mit Kindern, Jugendlichen und Ehrenamtlichen. Seit 15. September 2020 ist die sympathische Gemeindepädagogin gemeinsam mit Johanna Becker Referentin in der Fachstelle Bildung im Ev. Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim im Schwerpunkt „Bildungspatenschaften“ und Ehrenamtsakademie. Das Bildungspatenprojekt ist eine Kooperation zwischen Dekanat und Grundschulen in Rüsselsheim für Kinder, die einen besonderen Bedarf an Begleitung durch Ehrenamtliche haben.22.12.2020 hf
Weihnachtskartenaktion der Ev. Jugend im Dekanat
Maike Volk und Julia Sadina von der Ev. Jugendvertretung haben 155 Karten an die Altenseelsorgerin Bianka Jacobsen-Mulongo übergeben. Eine große Weihnachtsfreude für die Bewohner*innen in Rüsselsheim und Riedstädter Altenheimen.20.12.2020 hf
Andacht im Zeichen der Hoffnung - Danke für alle Ehrenamtlichen
Herzliche Willkommen, liebe Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher zu dieser Andacht, aufgenommen am 17.12.2020 in der Evangelischen Kirche Wolfskehlen. Johanna Becker und Elke Deul, Fachstellen Bildung im Dekanat und Dekanin Birgit Schlegel schenken mit dieser Andacht Hoffnung und Stärke - und vor allem ein Dankeschön allen Ehrenamtlichen.08.12.2020 hf
Landesregierung und evangelische Kirchen rufen zu Geduld und Solidarität in der Corona-Pandemie auf
„Es zeigt sich immer deutlicher, dass Corona nicht nur verbindet, sondern auch spaltet. Weil die Menschen unterschiedlich von der Pandemie betroffen sind und weil die Verächter unserer freien Gesellschaft die Pandemie als Vehikel für ihre Wut und ihren Hass nutzen. Auch wenn Corona bei allen an den Nerven zerrt, werden wir im nächsten Jahr weiter viel Geduld und Solidarität brauchen.“ Das haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken nach einem Gespräch des Ministerrats mit den evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz erklärt.08.12.2020 hf
hr-Weihnachtspendenaktion für die Telefonseelsorge
Der Hessische Rundfunk unterstützt in diesem Jahr bei seiner hr-Weihnachtsspendenaktion die TelefonSeelsorgen in Hessen bei ihrer wertvollen Arbeit: Menschen beizustehen, zuzuhören, sich Zeit zu nehmen, seelsorgerische Hilfe zu leisten, einfach da zu sein, Tag und Nacht. Wir alle können dazu beitragen und durch Unterstützung der TelefonSeelsorgen auch einen direkten persönlichen Beitrag leisten.04.12.2020 hf
Chorarbeit unter Coronabedingungen
Weihnachtszeit in Corona ohne Musik? Nein! Viele Chöre im Dekanat Groß-Gerau-Rüsselsheim - also im Kreis Groß-Gerau - proben digital. Wie das geht, weiß Dekanatskantorin Gunhild Streit. Sie hat alle Evangelischen Chöre und Ensembles mit Kontaktdaten auf dieser Homepage zusammengestellt.Schnelleinstieg

Frieden entwickeln - Eine Studienreise nach Kenia
Singen wirkt wie eine Droge
aber viel gesünder: Singen beruhigt, stärkt, macht fröhlich und glücklich
Film von Heidi Förster zum Jahr der Kirchenmusik der EKHN 2012
Nie wieder Krieg -Gedenken an den 8. Mai
Film von Heidi Förster vom Mai 2015 über Esther Bejarano, die das Konzentrationslager Auschwitz überlebte
Gedenken an Juden am 15. Mai 2018 in Groß-Gerau und am 16. Mai 2018 in Rüsselsheim
Der Film von Heidi Förster dokumentiert die erste Stolpersteinverlegung in Groß- Gerau am 16.11.2012 mit beeindruckenden Zeitzeugenberichten.
Weitere Informationen unter www.erinnerung.org
Stadtplan mit Orten dre Erinnerung in Groß-Gerau
Gegen das Vergessen: Rüsselsheim setzt Stolpersteine
Rüsselsheim: bisher 48 Stolpersteine