Dekanat Rüsselsheim

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rüsselsheim - Groß Gerau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

        AngeboteÜbersicht
        Menümobile menu

        Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans- und Asexuellen-Feindlichkeit (IDAHOBITA)

        Dekanat setzt Zeichen gegen Diskriminierung

        Heidi Förster

        Am 15. Mai 2025 hat das Evangelische Dekanat Groß-Gerau – Rüsselsheim um 15.00 Uhr eine bunte Flagge gehisst: Vor dem Haus der Kirche in der Marktstraße 7 in Rüsselsheim wird in den kommenden Wochen die so genannte Pride Flag mit dem lilafarbenem Facettenkreuz der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) hängen. Die Farben dieser erweiterten Regenbogenfahne drücken Solidarität mit marginalisierten Menschen aus, insbesondere mit Minderheiten des Geschlechts, der sexuellen Orientierung und der Hautfarbe.

        Heidi Förster

        „Das Evangelische Dekanat Groß-Gerau – Rüsselsheim drückt mit dieser Flagge aus, dass alle Menschen willkommen sind“, sagt Martin Franke-Coulbeaut, stellvertretender Dekan für Groß-Gerau – Rüsselsheim. „Im Dekanat arbeiten wir an möglichst sicheren Orten und Veranstaltungen, bei denen Menschen ungeachtet ihrer Unterschiede angstfrei zusammenkommen können und bei Bedarf vor Übergriffen geschützt werden. Den Auftrag dazu erkennen wir im Vorbild von Jesus von Nazareth, der sich Menschen vorbehaltlos zugewendet hat.“
        Anlass für das Flaggenhissen im multikulturellen Rüsselsheim ist der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Trans- und Asexuellen-Feindlichkeit (IDAHOBITA), der jährlich am 17. Mai gefeiert wird. An diesem Datum hatte vor 35 Jahren die Weltgesundheitsorganisation WHO Homosexualität aus ihrem Diagnoseschlüssel für Krankheiten gestrichen und damit eine wesentliche Form von Diskriminierung beendet.
        Das Evangelische Dekanat Groß-Gerau – Rüsselsheim unterstützt Aktionen der evangelischen Landeskirche zum Abbau von Vorurteilen und Zurückweisungen von queeren Menschen z.B. durch einen IDAHOBITA-Gottesdienst am Samstag, 24. Mai 2025 um 18.00 Uhr in der Evangelischen Lutherkirche Rüsselsheim (Gabelsberger Platz 8). Außerdem bietet die AG „Queer im Dekanat“ queersensible Seelsorge an. Am 13. Juni 2025 findet in der Evangelischen Studierendengemeinde Mainz von 15 bis 20.00 Uhr ein erstes Netzwerktreffen „Queersensible EKHN“ für die gesamte Landeskirche statt. Die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau hatte im April 2023 in einem gemeinsamen Schuldbekenntnis von Kirchensynode und Kirchenleitung für die Zurücksetzung und Diskriminierung queerer Menschen auch in der Kirche um Entschuldigung gebeten.

        Heidi Förster
        Öffentlichkeitsarbeit

         

         

        Diese Seite:Download PDFDrucken

        to top