Dekanat Rüsselsheim

Angebote und Themen

Herzlich Willkommen! Entdecken Sie, welche Angebote des Dekanates Rüsselsheim - Groß Gerau zu Ihnen passen. Über das Kontaktformular sind wir offen für Ihre Anregungen.

        AngeboteÜbersicht
        Menümobile menu

        Baumplanz-Challenge

        Feigenbäume als Symbol für Frieden und Geborgenheit

        Heidi Förster

        Der Baumpflanz-Challenge der Ev. Kirchengemeinde Büttelborn haben sich die Ev. Segensgemeinde Groß-Gerau und das Ev. Dekanat mit der Geschäftsstelle der Kindertagesstätten (GüT) am 22. September 2025 gerne angenommen und drei Feigenbäume gepflanzt.

        Bildergalerie

        Mit tatkräftiger Hilfe von Eduard Schreiner freut sich die Ev. Kita Regenbogen in Berkach über einen neuen Feigenbaum in ihrem Garten. Kita-Leiterin Maren Stoll hat sich einen Feigenbaum gewünscht, „weil er nicht nur köstliche Früchte trägt, sondern eine tiefe symbolische Bedeutung hat. Er steht für Frieden, Geborgenheit, Wohlstand und ein Leben ohne Angst. Mit seinen süßen Früchten symbolisiert er außerdem Fruchtbarkeit, Gottes Segen und das Leben selbst.“
        Die Geschäftsführerin der Ev. Kindertagesstätten, Tatjana Flerus-Vickus hatte freudig auch noch zwei weitere Feigenbäume besorgt. Gemeinsam mit Marina Schreiner, Kirchenvorsteher Klaus Grimm von der Ev. Segensgemeinde Groß-Gerau, der Ev. Kita-Leiterin Anna Hulboy und einigen Kindern fand der neue Feigenbaum auch im Garten der Dornheimer Kita großes Gefallen.
        Im Palmengarten des Ev. Dekanats Groß-Gerau-Rüsselsheim wurde der dritte Baum zunächst noch in einen Topf gesetzt und soll später in den Garten des ehemaligen Pfarrhauses gepflanzt werden. Dort wird das Diakonische Werk eine betreute Jugendwohngruppe einrichten.
        Heidi Förster, als Vertreterin vom Ev. Dekanat Groß-Gerau, hat für die Baumpflanz-Challenge als nächstes Pfarrer Marcus Bahnsen von der Ev. Kirchengemeinde Gustavsburg gekürt. Statt einen Baum zu pflanzen ist die Hilfe beim Jahresempfang des Ev. Dekanats im Februar 2026 erwünscht.

        Heidi Förster
        Öffentlichkeitsarbeit

        Diese Seite:Download PDFDrucken

        to top