Ev. Kirche Mörfelden
Verabschiedung von Pfarrer Michael Bieber
Heidi Förster16.12.2024 hf Artikel: Download PDF Drucken Teilen Feedback
Dekanin Heike Mause erinnerte in ihrer Verabschiedung an viele berührende Momente von Michael Bieber in Gottesdiensten, Kasualien, Beerdigungen und Taufen sowie die Zusammenarbeit mit vielen Ehrenamtlichen und sagte: „Die guten Erinnerungen werden ihnen ein Licht und ein Schatz sein.“
Kirchenvorsteher Uwe Harnisch erinnerte an die Corona-Zeit, in der Bieber im Juni 2020 seinen Dienst in der Gemeinde angetreten hatte, in der die Gemeindearbeit „auf kleiner Flamme“ stattfinden musste. Unvergesslich erinnert sich Michael Bieber an den Erntegottesdienst, als die Gemeinde endlich wieder gemeinsam ohne Kontaktverbot feiern konnte. In seiner Abschiedsrede bedankte sich Bieber für viele schöne Erinnerungen und Erfahrungen aus dem Gemeindeleben und den Vertrauensvorschuss, den er in Mörfelden und Walldorf genießen durfte. Auch an die Gottesdienste im Altenhilfezentrum, die ehrlichen Gespräche in der Bibel-Dialoggruppe und die lebhafte gute Konfigruppe erinnert er dankbar und sagt: „Das ist ein schöner Beruf.“
Michael Bieber ist im Allgäu aufgewachsen, absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Hotelkaufmann und studierte anschließend Theologie in Neuen-Dettelsau und Berlin. Seine Spezialvikariate hat Michael Bieber in zwei Kliniken in Wiesbaden absolviert.
Karsten Groß, erster Stadtrat von Mörfelden-Walldorf bedankte sich im Namen der Gemeinde mit den Worten: „Wir verlieren einen jungen, sehr engagierten, modernen Pfarrer“. Auch Ulrike Nicodem von der Ev. Frauenhilfe und Marion Meffert-Kress und Pfarrer Jochen Mühl aus der Ev. Kirchengemeinde Walldorf dankten für die gute Zusammenarbeit.
Heidi Förster
Öffentlichkeitsarbeit
Diese Seite:Download PDFTeilenDrucken